25.04.2025

Förderverein der FABW verleiht Caligari-Preise

Auszeichnungen

Förderverein der FABW verleiht Caligari-Preise

zwölf studentische projekte ausgezeichnet

Am Abend des 24. April 2025 fand im Albrecht Ade Studio der Filmakademie Baden-Württemberg die Verleihung der Caligari-Preise statt. Der Förderverein konnte sich über eine beeindruckende Resonanz mit über 40 eingereichten Projekten aus verschiedenen Genres und Studienschwerpunkten wie Animation, Journalistischer Film, Dokumentarfilm, Szenischer Film, Interaktive Medien und Werbefilm freuen. Die Projekte stammen von Studierenden des 3. und 4. Studienjahrs.

Die Jury, bestehend aus dem Vorstand des Fördervereins der FABW, nominierte 26 Projekte und vergab schließlich 12 Caligari-Preise im Wert von je 5.000 Euro.

Die Caligari-Förderpreise sind von großer Bedeutung für junge Filmemacherinnen und Filmemacher: Die finanzielle Unterstützung bietet ihnen bessere Möglichkeiten, ihre Projekte zu realisieren und sich in der Branche weiter zu etablieren. Die Preisgelder wurden von folgenden Sponsoren und Förderern bereitgestellt:

•    Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
•    royal.film GmbH
•    Stadt Ludwigsburg
•    Stiftung Kunst, Kultur und Bildung der Kreissparkasse Ludwigsburg
•    Stihl AG & Co.KG
•    SV Sparkassenversicherung Holding AG
•    Wüstenrot Stiftung
•    YTF Young Talent Foundation Berlin gGmbH
•    Nico Hofmann
•    Sascha Schwingel

Die Veranstaltung wurde von Jürgen Walter, dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins, und seinem Stellvertreter Wolfgang Kerber moderiert. Für die musikalische Begleitung sorgte wie in den letzten Jahren die Caligari-Band unter der Leitung von Andreas Fuchs.

Die Jury würdigte alle prämierten Projekte (siehe Übersicht unten) als bemerkenswert und facettenreich: "Die eingereichten Projekte haben uns durch ihre kreative Bandbreite beeindruckt", erklärt Jürgen Walter, 1. Vorsitzender des Fördervereins. "Die Geschichten reichen von Alltagssituationen bis zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen wie Diversität, Künstliche Intelligenz oder Einflussnahme der ‚Neuen Rechten‘. Wir sind überzeugt davon, dass die ausgezeichneten Stoffe über verschiedene Genres und Formate hinweg zu großartigen Filmen umgesetzt werden."

Ausgezeichnete Projekte:

Mitgliederpreise
SOHNEMANN (Kurzspielfilm)
TRAUMMUTTER (Kurzspielfilm)
MARTHAS ZIMMER (Kurzspielfilm)

Preis der Stadt Ludwigsburg
DOSENMUTTER (Kurzspielfilm)

Preis der Stihl AG & Co.KG
LIMBO (Transmedia-Installation)

Preis der Wüstenrot Stiftung
OMSORG (Dokumentar-Kurzfilm)

Preis der Stiftung Kunst, Kultur und Bildung der Kreissparkasse Ludwigsburg
PARAPAPA (Kurzspielfilm)

Preis des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
LOSING VOISES (Werbefilm)

Petra Mosselman Gedächtnispreis von Nico Hofmann und Sascha Schwingel
UNTER DEM SCHLEIER DES TODES (Kurzspielfilm)

Preis der YTF Young Talent Foundation Berlin gGmbH
BETWEEN US THE SEA (Kurzspielfilm)

Preis der SV Sparkassenversicherung
UNDERDOGS (Animationsfilm)

Preis der royal.film GmbH
THE THIRST (Werbefilm/Animationsfilm)

 

Tags: